Einladung JHV 2022

Am Samstag, den 28.03.2022 um 20.00 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus Maibach die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Maibach und der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Butzbach-Maibach für das Jahr 2022 statt.
Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen (Einsatzabteilung in Dienstkleidung).

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
  2. Totenehrung
  3. Verlesung des Protokolls der JHV vom 26.03.2022
  4. Berichte
    a. Wehrführers
    b. Jugendwartes
    c. Kindergruppenleiterin
    d. Kassenwartes
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Satzungsänderung der Freiwilligen Feuerwehr Maibach
  7. Wahlen zum Standortausschuss der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Butzbach-Maibach
    a. ein Vertreter der Altern- und Ehrenabteilung
  8. Wahlen der Freiwilligen Feuerwehr Maibach
    a. Kassenprüfer
  9. Beförderungen
  10. Ehrungen
  11. Mitteilungen und Verschiedenes
  12. Gäste haben das Wort

Weiterlesen ...

Ausflug in die Kletterhalle

 

 

MAIBACH (lba). Der FSV Maibach und die FFW Maibach luden ihre jüngsten Mitglieder am vergangenen Samstag zu einem Ausflug in die Kletterhalle „clip n climb“ in Karben ein. Insgesamt nahmen 14 Kinder im Alter zwischen 7 und 14 Jahren teil. Vor dem Klettern gab es eine 30-minütige Einweisung, um sich mit den wichtigsten Regeln fürs Klettern vertraut zu machen. Danach wurde die vielfältige Kletterlandschaft unsicher gemacht und die Kinder konnten ihre Schwindelfreiheit unter Beweis stellen. Im Anschluss gab es für die Gruppe Pizza, bevor der Heimweg nach Maibach angetreten wurde.

Weiterlesen ...

Einladung JHV 2020 & 2021

Am Samstag, den 26.03.2022 um 20.00 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus Maibach die gemeinsame Jahreshauptversammlung für das Jahr 2020 und 2021 der Freiwilligen Feuerwehr Maibach und der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Butzbach-Maibach statt.
Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen (Einsatzabteilung in Dienstkleidung).

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
  2. Totenehrung
  3. Verlesung des Protokolls der JHV vom 25.01.2020
  4. Berichte
    a. Wehrführers
    b. Gruppenführers
    c. Jugendwartes
    d. Kassenwartes
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Satzungsänderung der Freiwilligen Feuerwehr Maibach
  7. Wahlen zum Standortausschuss der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Butzbach-Maibach
    a. Wehrführer
    b. 1. stv. Wehrführer
    c. drei Vertreter der Einsatzabteilung
    d. ein Vertreter der Altern- und Ehrenabteilung
  8. Ernennungen
    a. Jungendwart
    b. Kindergruppenleiter
    c. Gerätewart
  9. Wahlen der Freiwilligen Feuerwehr Maibach
    a. Kassenwart
    b. Schriftführer
    c. drei Beisitzern
  10. Beförderungen
  11. Ehrungen
  12. Mitteilungen und Verschiedenes
  13. Gäste haben das Wort

Weiterlesen ...

Bericht JHV 2019

Ereignisreiches Jahr der Maibacher Feuerwehr

Am Samstag, den 25.01. fand in Maibach die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Maibach satt. Wehrführer Sebastian Rees begrüßte alle Anwesenden, unter denen auch stv. Stadtbrandinspektor Andreas Litwin und Stadtrat Christoph Jung waren und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Wehrführer Rees gab einen Überblick über das vergangene Jahr.  Er zählte die 10 erfolgreich abgeschlossenen Einsätze (3 Feueralarme, 6 technische Hilfeleistungen) auf. 

Weiterlesen ...

Einladung JHV 2019

Am Samstag, den 25.01.2020 findet um 20.00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Maibach für das Jahr 2019 in der Alten Schule Maibach statt.
Dazu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen (Einsatzabteilung in Dienstkleidung).

Tagesordnung:

  1. Begrüßung / Genehmigung der Tagesordnung
  2. Totenehrung
  3. Verlesung des Protokolls der JHV vom 26.01.2019
  4. Berichte
    1. des Wehrführers
    2. des Gruppenführers
    3. des Jugendwartes
    4. des Kassenwartes
  5. Entlastung des Vostandes
  6. Wahlen
    1. des stv. Wehrführer & 2. Vorsitzenden
    2. des stv. Jugendwart
    3. des Kassenwart
    4. des Schriftführer
    5. des 2. Beisitzer
    6. der Kassenprüfer
  7. Beförderungen
  8. Antrag auf Eintrag im Vereinsregister
  9. Mitteilungen und Verschiedenes
  10. Gäste haben das Wort

Weiterlesen ...

feed-image